Schadenersatz Nachrangdarlehen

Betrogene Kapitalanleger haben Anspruch auf Schadensersatz - Allerdings gibt es bei Nachrangdarlehen einen entscheidenden Nachteil: Forderungen im Insolvenzverfahren werden nachrangig behandelt. Heißt: Erst wenn alle anderen ihr Geld bekommen haben, können Ansprüche gestellt werden. Rechtsanwalt Ralf Buerger: "So viel Geld ist aber niemals in der Insolvenzmasse, sodass diese Gläubigergruppe stets leer ausgeht, obwohl die vom Umfang her nicht selten zu den größten Gläubigergruppen zählt!"

 

Welche Möglichkeiten, Schadensersatz zu erhalten gibt es?

Man kann die Verantwortlichen in die Schadensersatzpflicht nehmen. Dies kann zum einen im außergerichtlichen Verfahren geschehen, und - wenn das nicht fruchtet - in Form einer Klage vor einem deutschen Gericht. Aufgrund des Streitwertes sind hier in den überwiegenden Fällen Landgerichte befasst, sodass Kläger einer Vertretungspflicht unterliegen und ohne Anwalt keine Klage vorbringen können

 

Auch wenn es nicht immer einfach ist: Viele Rechtsschutzversicherungen übernehmen die Kosten einer Schadensersatzklage. Die Kanzlei Buerger -Recht übernimmt gerne kostenlose Deckungsabfragen. Bitte übermitteln Sie uns dazu die Police und die Versicherungsscheinnummer Ihrer Rechtsschutzversicherung.

Vorsicht vor Anwälten, die mit einem großen Adressbuch alle Anleger anschreiben und ihnen angeblich wertvolle Hilfe anbieten. Diese "Schwarzen Schafe" der Anwaltsbranche haben Adressen oft mit dem Versprechen eingekauft, selbst nicht gegen Vermittler aufzutreten, sondern den Zorn der Anleger auf die sonstigen Anspruchsmöglichkeiten zu lenken. Dabei darf niemals vergessen werden:  "Andere" Verantwortliche sind meist arm wie die Kirchenmäuse oder haben ihr Kapital irgendwo in Sicherheit gebracht. Vermittler, Banken und Wirtschaftsprüfer sind aber zumeist in der Lage, aus eigenem Vermögen oder mit Hilfe von Berufshaftpflichtversicherungen Schäden von Anlegern auszugleichen. Vermittler hier auszuschließen bedeutet, dass Anleger einen wichtigen und mitverantwortlichen Anspruchsgegner unbehelligt gehen lassen.

Definition Nachrangdarlehen:

Ein Nachrangdarlehen ist ein nachrangiges Darlehen. Nachrangige Darlehen bzw.  Nachrangdarlehen können als Mezzanine-Kapital wichtiger Bestandteil einer Unternehmensfinanzierung sein. Allerdings treten diese Finanzinstrumente im Falle der Liquidation oder Insolvenz im Rang hinter andere Forderungen gegen das schuldende Unternehmen zurückt und sind daher die am schlechtesten abgesicherte Anlageform für private oder institutionelle Investoren.

 

 


Buerger -Recht
Ralf Buerger
Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Tel: +49(0)2331 961600
Fax: +49(0)2331 961601
eMail: mail@ra-ralf-buerger.de
Internet: www.anwalt4you.net

Größere Karte anzeigen